Domain pallettenregal.de kaufen?

Produkt zum Begriff Krieg:


  • Krieg
    Krieg


    Preis: 25 € | Versand*: 0 €
  • Krieg.
    Krieg.

    Im Sommer 2021 ereignete sich eine literarische Sensation. Tausende Manuskriptseiten Célines tauchten wieder auf. Sie waren 1944 aus seiner Wohnung in Montmartre, während er in Nazideutschland Unterschlupf suchte, entfernt worden. »Krieg« ist das erste Buch aus diesem Konvolut: Flandern im Herbst 1914. Gleich zu Beginn des Kriegs wird der junge Soldat Ferdinand schwer verwundet. Unter furchtbaren Bedingungen operiert, kommt er halb tot ins Militärkrankenhaus, wo eine Krankenschwester ihn pflegt, die ihn sexuell so anzieht wie er umgekehrt sie. Das Rauschen im Ohr raubt Ferdinand den Schlaf, viel schlimmer aber sind die Bilder im Kopf. Zurück im Leben, freundet er sich mit dem Zuhälter Bébert an und gibt sich zügellosem Vergnügen hin. Er überlistet den Tod, befreit sich von dem Schicksal, das ihm bestimmt war. Die betäubende Gleichzeitigkeit von Kriegsgrauen, Naturschönheit, menschlicher Verrohung, Zynismus und Liebessehnsucht macht die Einzigartigkeit dieses Buches aus. Ein unvergesslicher Roman über die Hölle, die die Menschen sich gegenseitig bereiten. »Ein kurzer, lebendiger, tragischer und schlüpfriger Text, der sich einreiht in die Meisterwerke des Autors. Ein Ereignis.« (Le Monde des Livres) »Ein ungeschliffener Diamant.« (Le Point ) »Die größte literarische Sensation, die Frankreich erlebt hat.« (FAZ) «Ein äußerst seltener Fall in der Literaturgeschichte - eine Sensation.» (FAZ)

    Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Der Krieg.
    Der Krieg.

    Das Buch dreht sich vor allem um die Frage, wie Kulturvölker, aber auch maßgebliche Denker den Krieg bewertet haben. Die Studie schlägt den Bogen durch die Epochen hindurch bis zur Gegenwart. Sie versucht dann herauszuarbeiten, was sich aus Vergangenheit und Gegenwart über den Charakter und die mögliche Zukunft des Krieges (Stichwort: vermehrter Einsatz von Drohnen und High-Tech-Waffen) erkennen lässt.

    Preis: 24.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Warum Krieg?
    Warum Krieg?

    Warum führen Menschen Krieg Die Antworten auf diese Frage sind so vielfältig wie die Formen kriegerischer Konflikte selbst. Gehört Krieg zur menschlichen Natur, ist er Ausdruck eines aggressiven menschlichen Triebs Wie hängt Krieg mit dem Wettbewerb um ökonomische Vorteile zusammen, wie verhält er sich zur Frage staatlicher Sicherheit Was hat Krieg mit Religion und Ideologie zu tun, was mit dem Streben nach Macht oder mit den Veränderungen des Klimas Auf fesselnde Weise erkundet Richard Overy die Jahrtausende, von den Anfängen der Menschheit bis heute. Er rekonstruiert längst vergangene Konflikte zwischen Jägern und Sammlern, blickt zurück auf das Römische Imperium und seinen unersättlichen Hunger nach Ressourcen, führt uns mit Alexander dem Großen, Napoleon und Hitler die Auswirkungen politischen Machtwillens vor Augen und zeigt etwa anhand der aktuellen Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten, wie sich verschiedene Ursachen für Krieg überlagern und gegenseitig befeuern. Warum Krieg Einer der bedeutendsten Historiker unserer Tage geht einer der wichtigsten Fragen überhaupt nach.

    Preis: 28 € | Versand*: 0 €
  • Dreißigjähriger Krieg kämpfer

    Heiliges Römische...Katholische LigaOsmanisc... ReichRepublik der Siebe...Mehr Ergebnisse

  • Wann hat Deutschland Krieg?

    Deutschland hat in seiner Geschichte mehrere Kriege geführt, darunter der Erste und Zweite Weltkrieg. Diese Kriege fanden in den Jahren 1914-1918 und 1939-1945 statt. Deutschland hat jedoch seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs keine Kriege mehr geführt.

  • Wer gewann den Deutschen Krieg?

    Der Deutsche Krieg fand zwischen Preußen und Österreich im Jahr 1866 statt. Preußen unter der Führung von Otto von Bismarck gewann den Krieg und konnte seine Vorherrschaft in Deutschland festigen. Durch den Sieg im Deutschen Krieg konnte Preußen die Führung in der Gründung des Deutschen Kaiserreichs übernehmen. Der Krieg endete mit dem Frieden von Prag, in dem Österreich seine Einflusssphäre in Deutschland aufgeben musste. Somit kann man sagen, dass Preußen den Deutschen Krieg gewonnen hat.

  • Führen Katze und Hund Krieg?

    Nein, Katzen und Hunde führen keinen Krieg. Es gibt zwar manchmal Konflikte zwischen ihnen, aber das ist meist auf territoriales Verhalten oder unterschiedliche Kommunikationsstile zurückzuführen. Mit einer angemessenen Einführung und Aufsicht können Katzen und Hunde oft friedlich zusammenleben.

Ähnliche Suchbegriffe für Krieg:


  • Franz Josef Degenhardt Krieg gegen den Krieg. CD.
    Franz Josef Degenhardt Krieg gegen den Krieg. CD.

    Er blieb immer politisch engagiert, aber in seinem späten Werk wurde er »feiner, literarischer« (Degenhardt). Vier Alben seines großen Spätwerks: »Quantensprung« (2002), »Krieg gegen den Krieg« (2003), »Dämmerung« (2006) und »Dreizehnbogen« (2008).

    Preis: 16.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Krieg nach dem Krieg. Revolution und Umbruch 1918/19.
    Krieg nach dem Krieg. Revolution und Umbruch 1918/19.

    1918 ging ein langer, zerstörerischer und leidvoller Weltkrieg zu Ende. Großreiche zerfielen, Monarchen wurden aus dem Amt gejagt und auf den Trümmern des Krieges junge Republiken gegründet. In Deutschland und Österreich schlug die Ohnmacht in Wut um, in Aufbegehren und Revolution. Der Niederschlagung der blutigen Bürgerkriege folgten düstere Nachkriegsjahre mit Wirtschaftskrise und Inflation. Vor diesem Hintergrund muten die beginnenden Goldenen Zwanzigerjahre an wie ein Tanz auf dem Vulkan. Dieses Buch erzählt entlang autobiografischer Zeugnisse von Zeitgenossen und eindrucksvoller Bilder eine neue und lebensnahe Geschichte dieser entscheidenden Jahre. Im Fokus steht nicht die große Politik, sondern der Alltag der Menschen, ihre Hoffnungen und Enttäuschungen. Berichtet wird von Kriegsmüdigkeit und Elend, von Erschöpfung und Hunger am Ende des Krieges, aber auch von den Träumen einer besseren Zukunft.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Der Dreißigjährige Krieg
    Der Dreißigjährige Krieg

    Der Dreißigjährige Krieg ist als Urkatastrophe der deutschen Geschichte bezeichnet worden - nicht zuletzt wegen seiner Brutalität und seiner Dauer. Was 1618 mit dem Prager Fenstersturz als lokaler Konflikt in Böhmen begann, entwickelte sich zu einem Krieg von bis dahin unbekannter Dimension. Alle wichtigen Mächte Europas waren an ihm beteiligt. Ausgetragen wurde er auf deutschem Boden, auf Kosten der Zivilbevölkerung, und so hieß es: "der Krieg ernährt den Krieg". Riesige Söldnerheere zogen marodierend durch Deutschland. Und erst als das Land völlig ausgeblutet war, fand die Vernichtung ein Ende - 1648 durch den Westfälischen Frieden. Vierhundert Jahre nach dem Ausbruch des Krieges findet der neue "Terra X"-Zweiteiler über sogenannte Ego-Dokumente - Selbstzeugnisse, in denen Menschen ihre persönlichen Wahrnehmungen niedergeschrieben haben wie Tagebücher und Briefe zum Beispiel - einen neuen Zugang zu den verheerenden Ereignissen und berichtet so aus der Sicht der einfachen Menschen. 1. Tagebücher des Überlebens 2. Verwüstung und Versöhnung

    Preis: 34.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Krieg und Frieden
    Krieg und Frieden

    Wie der Titel schon sagt, repräsentiert dieses Album eine weitere dem Motto „Lyrics über Beats repräsentieren Gut und Böse“. entsprechende Abhandlung. Das Thema des musikalischen Dualismus zieht sich durch alle Alben der Band. Ein weiterer Hitgigant steht in den Startlöchern!

    Preis: 12.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Verliert die Ukraine den Krieg?

    Als KI habe ich keine aktuellen Informationen über den Krieg in der Ukraine. Es ist wichtig zu beachten, dass der Ausgang eines Krieges von vielen Faktoren abhängt und schwer vorherzusagen ist. Es ist daher nicht angemessen, eine definitive Antwort auf diese Frage zu geben.

  • Was war der Dreißigjährige Krieg?

    Der Dreißigjährige Krieg war ein europäischer Konflikt, der von 1618 bis 1648 dauerte. Er begann als religiöser Konflikt zwischen den katholischen und protestantischen Ländern des Heiligen Römischen Reiches, weitete sich jedoch zu einem allgemeinen Krieg um politische Macht und territoriale Ansprüche aus. Der Krieg führte zu großen Zerstörungen und Verlusten in ganz Europa und hatte weitreichende politische und religiöse Auswirkungen.

  • War der Kalte Krieg vermeidbar?

    War der Kalte Krieg vermeidbar? Diese Frage ist Gegenstand anhaltender Debatten unter Historikern und Politikwissenschaftlern. Einige argumentieren, dass strukturelle Spannungen zwischen den USA und der UdSSR unvermeidlich waren aufgrund ihrer unterschiedlichen politischen Systeme und Interessen. Andere glauben, dass bestimmte Entscheidungen und Handlungen auf beiden Seiten zu einer Eskalation der Spannungen führten, die vermieden werden hätten können. Letztendlich bleibt die Frage nach der Vermeidbarkeit des Kalten Krieges offen und wird weiterhin kontrovers diskutiert.

  • Was war der Kalte Krieg?

    Der Kalte Krieg war eine politische und ideologische Auseinandersetzung zwischen den USA und der Sowjetunion nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Es war gekennzeichnet durch eine feindselige Atmosphäre, in der beide Seiten um Einfluss und Dominanz kämpften, ohne jedoch direkt militärisch gegeneinander vorzugehen. Der Kalte Krieg dauerte von etwa 1947 bis 1991 und endete mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.