Produkt zum Begriff Braunkohle:
-
Braunkohle um jeden Preis
Schon um 1900 wurde südlich von Leipzig der erste Tagebau begonnen. Ab 1920 gab es einen Sperrplan für Flächen die nicht bebaut werden durften. Bereits nach dem Krieg wurden mehrere Tagebaue geplant, die von Norden wie Süden bis nach Leipzig hinein reichen sollten. Einige Vororte der Stadt mussten bereits weichen. Mit dem Bau der Erdölleitung "Drushba" in den 60iger Jahren schien die Zeit der Braunkohle allerdings vorbei und die Lage Leipzigs entspannte sich merklich. Doch mit der Ölkrise 1973 änderte sich alles. Von nun an wurde die Kohle wieder zum wichtigsten Energieträger. Die DDR- Wirtschaft benötigte sie überall, heizte mit Briketts, gewann aus ihr Leicht- und Schweröl für Benzin und Diesel sowie Gase. Die Luft um Leipzig wurde zur schlechtesten in ganz Europa. Die Abraumbagger standen schon vor den Toren der Stadt, als die Ereignisse des Herbstes 89 wiederum alles veränderten. Heute werden die Tagebaulöcher geflutet und das gewaltige Neuseenland entsteht. Ein neuer Schatz, der mit dem Bergbau der Vergangenheit versöhnt.
Preis: 23.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Reederei »Braunkohle«. Frachtschifffahrt auf dem Rhein.
Rolf Diesler und Bernd Schwarz präsentieren rund 190 zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen, die zu einer kurzweiligen Reise in die Vergangenheit der einst so bedeutenden Reederei Braunkohle einladen. Einzigartige Impressionen der Rheinschifffahrt, die das Herz aller Schifffahrtinteressierten höher schlagen lassen.
Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 € -
Thomas Nabert - GEBRAUCHT Auf der Straße der Braunkohle - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Thomas Nabert -, Preis: 8.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Thomas Nabert - GEBRAUCHT Auf der Straße der Braunkohle - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 8.99 € | Versand*: 1.99 € -
Arne Jungjohann - GEBRAUCHT Braunkohle - Irrläufer der deutschen Stromerzeugung - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Arne Jungjohann -, Preis: 1.95 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Arne Jungjohann - GEBRAUCHT Braunkohle - Irrläufer der deutschen Stromerzeugung - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 1.95 € | Versand*: 1.99 €
-
Wie entsteht Braunkohle?
Braunkohle entsteht durch die Ablagerung von abgestorbenen Pflanzen in feuchten und sauerstoffarmen Umgebungen wie Mooren und Sümpfen. Im Laufe der Zeit werden die Pflanzenreste durch Druck und Hitze zu Braunkohle umgewandelt. Dieser Prozess dauert Millionen von Jahren und wird als Inkohlung bezeichnet. Braunkohle ist ein relativ junger fossiler Brennstoff im Vergleich zu Steinkohle und entsteht daher schneller.
-
Was macht man mit Braunkohle?
Was macht man mit Braunkohle? Braunkohle wird hauptsächlich zur Energieerzeugung verwendet, indem sie verbrannt wird, um Strom und Wärme zu erzeugen. Sie wird auch in der chemischen Industrie zur Herstellung von Kohlechemikalien wie Teer, Ammoniak und Methanol verwendet. Darüber hinaus wird Braunkohle in der Eisen- und Stahlindustrie als Reduktionsmittel eingesetzt, um Eisen aus Eisenerz zu gewinnen. Ein weiterer Verwendungszweck von Braunkohle ist die Herstellung von Braunkohlebriketts, die als Brennstoff für Heizungen und Öfen dienen.
-
Wie viel Braunkohle Kraftwerke gibt es in Deutschland?
Wie viel Braunkohle Kraftwerke gibt es in Deutschland? In Deutschland gibt es insgesamt 30 Braunkohlekraftwerke, die hauptsächlich in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt zu finden sind. Diese Kraftwerke nutzen Braunkohle als primäre Energiequelle, um Strom zu erzeugen. Aufgrund der hohen CO2-Emissionen und Umweltauswirkungen stehen Braunkohlekraftwerke zunehmend in der Kritik und sollen bis spätestens 2038 schrittweise abgeschaltet werden. Die Energiewende in Deutschland sieht vor, dass erneuerbare Energien wie Wind- und Solarenergie die Braunkohleverstromung langfristig ersetzen sollen.
-
Ist Braunkohle schlecht für die Umwelt?
Ist Braunkohle schlecht für die Umwelt? Braunkohle ist eine der umweltschädlichsten Formen der Energiegewinnung, da bei ihrer Verbrennung große Mengen an Treibhausgasen freigesetzt werden. Zudem führt der Abbau von Braunkohle zu Landschaftszerstörung, Bodenverschmutzung und Wasserverunreinigung. Die Folgen für die Umwelt sind also gravierend und langfristig. Daher wird Braunkohle zunehmend kritisiert und alternative, umweltfreundlichere Energiequellen wie erneuerbare Energien bevorzugt.
Ähnliche Suchbegriffe für Braunkohle:
-
Manfred Coenen - GEBRAUCHT Braunkohle an Rur und Inde - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Manfred Coenen -, Preis: 13.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Manfred Coenen - GEBRAUCHT Braunkohle an Rur und Inde - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 13.49 € | Versand*: 1.99 € -
Füllung für Erste Hilfe Koffer Logistik / Versand
Passende Füllung für den Werotop® 450 Erste Hilfe Koffer Logistik / Versand DIN 13157
Preis: 209.98 € | Versand*: 0.00 € -
Kühlschrank, Schrank, platzsparend, Organizer, Bierflaschenregal, Stapler, stapelbarer
Kühlschrank, Schrank, platzsparend, Organizer, Bierflaschenregal, Stapler, stapelbarer
Preis: 4.39 € | Versand*: 1.99 € -
Anja Banzhaf - GEBRAUCHT taschenGARTEN 2024: Gärtnern im Klimawandel. Grünkohl statt Braunkohle! - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Anja Banzhaf -, Preis: 9.00 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Anja Banzhaf - GEBRAUCHT taschenGARTEN 2024: Gärtnern im Klimawandel. Grünkohl statt Braunkohle! - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 9.00 € | Versand*: 1.99 €
-
Wie viel Braunkohle gibt es in Deutschland?
Wie viel Braunkohle gibt es in Deutschland? Deutschland verfügt über große Vorkommen an Braunkohle, die vor allem in den Regionen Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt abgebaut werden. Die nachgewiesenen Reserven belaufen sich auf etwa 40 Milliarden Tonnen. Aufgrund der Umweltauswirkungen und des steigenden Bewusstseins für den Klimawandel wird der Abbau von Braunkohle jedoch zunehmend kritisch betrachtet und es gibt Bestrebungen, den Ausstieg aus der Braunkohleverstromung voranzutreiben.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Stapelwagen in der Logistik und Lagerhaltung?
Stapelwagen werden verwendet, um Waren und Materialien effizient zu transportieren und zu lagern. Sie ermöglichen das Stapeln von Gütern, um Platz zu sparen und die Lagerfläche optimal zu nutzen. Stapelwagen werden auch eingesetzt, um den innerbetrieblichen Transport zu erleichtern und die Produktivität zu steigern.
-
Was sind die unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten von Stapelcontainern in der Logistik und Lagerhaltung?
Stapelcontainer werden in der Logistik und Lagerhaltung verwendet, um Waren zu transportieren, zu lagern und zu organisieren. Sie können gestapelt werden, um Platz zu sparen und die Effizienz zu steigern. Stapelcontainer können auch für den Transport von empfindlichen Gütern verwendet werden, da sie robust und stabil sind.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen für Stapelboxen in Lagerung und Logistik?
Stapelboxen werden verwendet, um Waren zu lagern und zu transportieren, da sie stapelbar sind und Platz sparen. Sie dienen auch zur Organisation von Produkten in Lagerhäusern und ermöglichen eine effiziente Kommissionierung. Darüber hinaus können sie für den Transport von Gütern zwischen verschiedenen Standorten eingesetzt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.